Hypnosetherapie
Was ist Hypnosetherapie?
Hypnosetherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur unterstützenden Behandlung von Ängsten, inneren Blockaden und psychosomatisch bedingten Beschwerden. Sie arbeitet mit einem veränderten Bewusstseinszustand – der sogenannten Trance – in dem Körper und Geist gleichzeitig entspannt und innerlich fokussiert sind. In diesem Zustand wird der Zugang zum Unterbewusstsein erleichtert, sodass tief verankerte emotionale Ursachen von Stress, Angst oder körperlichen Symptomen erkannt und neu verarbeitet werden können.
Hypnosetherapie bei Angststörungen und Panikattacken
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Praxis in der Münchner Innenstadt liegt auf der Anwendung von Hypnose bei Angststörungen und Panikattacken. Viele Klient:innen kommen mit Themen wie Prüfungsangst, Hypochondrie, Flugangst, Verlustangst oder Redeangst zu mir.
Gerade Menschen mit Ängsten befinden sich oft unbewusst in einer sogenannten Problemtrance – einem Zustand, in dem sich der Fokus eng auf bedrohliche Gedanken oder Körpersymptome richtet. Hypnose nutzt diese Fähigkeit zur Fokussierung gezielt therapeutisch und kann so helfen, neue, beruhigende und stärkende Erfahrungen im Unterbewusstsein zu verankern. Viele berichten bereits nach wenigen Sitzungen von mehr innerer Ruhe und einem besseren Umgang mit angstauslösenden Situationen.
Hypnose bei Reizdarm (RDS)
Auch bei funktionellen Beschwerden wie dem Reizdarmsyndrom (RDS) kann Hypnose unterstützend wirken. Studien belegen, dass sich durch hypnotherapeutische Verfahren die Beschwerden bei vielen Betroffenen deutlich lindern lassen. Hypnose wirkt dabei ganzheitlich – über das vegetative Nervensystem – und kann helfen, das Zusammenspiel von Psyche und Körper besser zu regulieren, ganz ohne medikamentöse Nebenwirkungen.
Sanfte Begleitung mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen
In meiner Praxis für Hypnosetherapie in München begleite ich Sie individuell, professionell und empathisch. Ziel ist es, Ihre inneren Ressourcen zu stärken, emotionale Auslöser aufzulösen und neue Wege im Umgang mit Angst, Stress oder psychosomatischen Beschwerden zu entwickeln.
Hypnose kann Sie dabei unterstützen, Ihre Selbstregulation zu fördern und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen – sanft, lösungsorientiert und ganzheitlich.